ZIBERT + FRIENDS live GmbH
Flößergasse 6a
81369 München
Germany



Bayernwerk AG
Jubiläum
Konzeption, inhaltliche Ausarbeitung, Inszenierung, Set-Design, Speakercoaching, Regie, Projektmanagement
Gestern.Heute.Morgen.
Wir verbinden Inhalte und Menschen, Geschichte mit aktuellen Themen. 100 Jahre Bayernwerk.
Jubiläumsfeier, spannend und mal anders gedacht….
Bayernwerk AG
Jubiläum
Konzeption, inhaltliche Ausarbeitung, Inszenierung, Set-Design, Speakercoaching, Regie, Projektmanagement
Gestern.Heute.Morgen.
Wir verbinden Inhalte und Menschen, Geschichte mit aktuellen Themen.
100 Jahre Bayernwerk.
Jubiläumsfeier, spannend und mal anders gedacht….
… es ist dunkel im Raum.
Auf einmal ertönt eine Stimme von links hinten, untermalt von Musik: „Wir schreiben das Jahr 1897. …“ wir hören gespannt zu und langsam, ganz langsam wird es heller. „es ist geschafft, es funktioniert!“ Ein Spot erleuchtet das Portrait von Oskar von Miller, dem Gründer des Bayernwerks, dessen historischer Moment in diesem Kurzhörspiel zum Leben erweckt wurde. Und anders als erwartet fand auch die Begrüßung der Gäste durch die Moderation und den CEO an einer der fast 4 m hohen Plakatwände, auf Augenhöhe mit den Gästen, statt. Dann der Wechsel auf die Bühne. Dazu öffnet sich die Verdunkelung, die Glasfronten geben den Blick auf die Silhouette Münchens frei. Diese Bewegung im Raum, das Vernetzen der Themen, die ungewohnten Perspektiven und Mittel spiegelten sich auch im Feedback der Gäste nach der Veranstaltung: Spannend, überraschend, abwechslungsreich.
Impulse setzen. Inspiration geben.
Wie wird man dem Thema gerecht, spannend, kurzweilig und dennoch tiefgreifend mit Bezug zum aktuellen Geschehen?
Genau diese Brücken stellten wir heraus. In eigens produzierten Kurzhörspielen, wunderbar erzählt von Mama Bavaria aka Luise Kinseher, wurden zentrale Momente zum Leben erweckt. Illustriert von strategisch im Raum verteilten 3,50 m hohen „Fotowänden“, die die Themen historisch und aktuell aufgriffen. So begann jedes Thema mit einem kurzen Walk zur entsprechenden Fotowand. Nahbar, direkt und sinnlich bewegen wir uns im ganzen Raum. Zurück auf der Bühne dann der Blick von außen: spannende Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur diskutierten die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Energieversorgung, im Kontext der Gesellschaft, der Wirtschaft, im Spannungsfeld von Innovation und Tradition.
Das Bayernwerk vernetzt.
Gestern. Heute. Morgen. Das zog sich als roter Faden durch die Gesamtdramaturgie des Abends. Nicht chronologisch, sondern anhand zentraler Themen wurden die Geschichte in Bezug auf aktuelle Herausforderungen skizziert und diskutiert. Luise Kinseher führte als Erzählerstimme durch die historischen Kurzhörspiele. Und bereicherte außerdem live auf der Bühne mit ihrem kritischen Blick auf die Gesellschaft im Wandel.
Ein Gefühl für’s Bayernwerk vermitteln, den innovativen Spirit erleben.
Tradition & Innovation, Urban & Natur, Mensch & Technik, Historie & Zukunft – diese Gegensätze prägen das Bayernwerk. Mitten im urbanen Werksviertel in München brauchen wir also Natur! Kein Problem, die Location München Hoch5 im ehemaligen Werk3 passt perfekt und versinnbildlicht innovativen Wandel. Moderne Industriearchitektur und eine Dachterrasse mit Schafherde mitten in der Stadt. Das „grüne“ Gefühl holen wir mit Wiesenblumen, Holz und schlichtem Interior auch nach Innen.
Das jetzt Erlebte gibt Impulse und Zeit für den Austausch. Auf der Dachterrasse bei untergehender Sonne über den Dächern von München. Mit bayerischem Fingerfood und einem Konzert von Schmidbauer & Kälberer steht nun nurmehr der Mensch im Mittelpunkt.
Nicht nur haben wir Brücken von der Vergangenheit in die Zukunft gebaut, wir haben den ganzen Abend zu einem nachhaltig verbindenden Erlebnis gestaltet.
ZIBERT + FRIENDS live GmbH
Flößergasse 6a
81369 München
Germany
ZIBERT + FRIENDS live GmbH
Flößergasse 6a
81369 München
Germany